Die Schüler*innen der Carl-Hofer-Schule hatten an zwei Terminen im März die Gelegenheit mit verschiedenen Fototechniken auf dem SpielFeld M2 zu experimentieren. Wir haben sogar eigens ein adhoc-Fotolabor in einer Garage aufgebaut, um die Belichtungen auf schwarz-weiß Positivpapier selbst zu entwickeln.
Unser erwärmender Solarfoto-Workshop mit PH-Studierenden auf dem Hoepfner-Areal fand schon letztes Jahr im November statt. Ab 22. April stellen die Studierenden die während des gesamten Semesters entstandenen Arbeiten unter dem Titel "Veränderung" in der Majolika Manufaktur Karlsruhe aus. Bis 3. Mai 2024 unbedingt anschauen!
Wir waren dabei beim Jugendaktionstag! Am 21. Oktober 2023 haben wir gemeinsam mit dem Aktions- und Zirkusbüro des Stadtjugendausschuss Karlsruhe das Projekt „Hoch die Beete!“ gestartet – ein Mitmach-Workshop auf dem Zirkusgelände im Otto-Dullenkopf-Park, bei dem wir mit den Kids vor Ort aus zwölf schäbigen und unhandlichen Paletten vier charmante, rollende Hochbeete gebaut haben.
Wir sind vom 25. bis 28.3. bei der Ferienaktion des Aktions- und Zirkusbüros auf dem Otto-Dullenkopf Park und eingeschränkt erreichbar...
Ein Schulklasse der Waldorfschule in Karlsruhe hat uns im Projektraum besucht und eifrig in unserem Copyshop Kohlrabi kopiert. Die Idee der Schule war, an einem Workshop-Samstag mit und bei Kooperationspartnern Medienkompetenz zu vermitteln.
Am Fr 15.3. / 16 bis 18 Uhr ist Auftakt auf dem Spielfeld M2
Das Gartenjahr startet mit ersten Schnittarbeiten: um den bestmöglichen Ertrag bei unseren Obstbäumen und Beerensträuchern zu erzielen, schneiden wir Altholz und „erziehen“ unsere jungen Bäumchen und Sträucher. Die Gartengruppe möchte sich vergrößern und ihr seid herzlich eingeladen gleich beim ersten Treffen im Gartenjahr mit uns aktiv zu werden.