Die Werkstatt für alles Mögliche trifft sich wieder am 30. März 2023 um 17 Uhr im Architekturschaufenster in der Waldstraße 8 und du bist herzlich dazu eingeladen! Wir gestalten die WAM-Ausstellung im ASF und den Übergang ins Freie :)
Alle, die darauf Lust haben, laden wir herzlich zu unserer Exkursion an den ZAK Frühlingstagen der Nachhaltigkeit ein. Am Donnerstag, den 30. März treffen wir euch um 14:15 Uhr vor der Lukaskirche in der Hagenstraße 7, 76185 Karlsruhe. Gemeinsam spazieren wir durch das Gartenpaten-Netzwerk Mühlburg, kommen in Austausch mit den Gartenpaten und erkunden ihre urbanen Gärten im Kontext nachhaltiger Lebensmittelproduktion.
Als Partner der Stadt und Trägerorganisation begleiten wir die Gartengemeinschaft bei der Gestaltung der neuen Urban Gardening Fläche am Karlsruher Ostring. Eindrücke und Ergebnisse dieser ersten Schritten im Prozess zeigen wir auf der neuen Projektseite.
Wir freuen uns über verstärkte Spenden zum Frühlingserwachen — und natürlich auch über alle davor und danach!
Das SpielFeld M2, der Gemeinschaftsgarten auf dem Hoepfner-Areal, wird im dritten Jahr höher wachsen. In Workshops pflanzen wir Obstbäume bauen ein Weiden-Tipi, erweitern unser Kräuterwissen, designen und bauen Stühle, ... Wer in der Nähe lebt oder arbeitet kann sich unter stiftung@hoepfner-braeu.de zum Mitgärtnern anmelden.
Es gibt Neues im Projekt „Als die Spinne den Faden verlor“. In den Faschingsferien fand die Werkstatt „fliegen, fliegen“ mit der Künstlerin Judith Lindner statt. Check it out!