Jennifer Warzecha, Journalistin bei den Badischen Neuesten Nachrichten, hat uns vor Kurzem im Büro besucht und interviewt. Heute ist ihr Artikel erschienen: mit Einblicken in eine Auswahl unserer Projekte, ein paar Worten zu unserer Motivation und — wie immer — einer herzlichen Einladung zum Mitmachen.
Folge @urbanegaertenka auf Instagram! Da posten wir Aktuelles zu unseren Aktionen und Projekten und vernetzen uns mit allen, die Karlsruhe zu einer essbaren Stadt machen möchten.
„Lena Widmann und Carmen Donet García haben ihre Gartenleidenschaft zum Beruf gemacht und ihr eigenes Sozialunternehmen Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH gegründet. Angefangen hat alles im Kleingarten.“
Zum Artikel von Valeska Gehrke im Kleingartenmagazin
In der November-Ausgabe 2021 des Kleingartenmagazins stellen wir uns und erste Ideen zur Kooperation mit dem Bezirksverband der Gartenfreunde Karlsruhe e.V. vor.
Von 21. bis 23.10.2021 von 14 bis 19 Uhr bzw. am Freitag bis 22 Uhr sind wir im Regierungspräsidium am Rondellplatz beim Pop-Up-Store des K3-Büros. Kommt vorbei und erfahrt mehr über unser Unternehmen und unsere Aktionen und Workshops. Wir freuen uns auf euch!
Wir begeben uns auf eine Zeitreise mit Startpunkt im Jahre 2030. Karlsruhe kann sich auf eigenem Stadtgebiet mit frischen Nahrungsmitteln selbst versorgen. In unserer Gedankenexkursion bewegen wir uns rückwärts in die heutige Gegenwart, um herauszufinden, wie wir unsere „essbare Stadt“ konkret gestaltet haben.