Das miteinander Magazin der Stadtwerke Karlsruhe hat im Heft mit dem Titelthema Engagement auch uns interviewt. Wir freuen uns sehr, zusammen mit den anderen interviewten Engagierten Einblick in die Vielfalt der sozialen Bedarfe und Engagementmöglichkeiten in Karlsruhe zu geben. Wer sich näher fürs Mitmachen bei uns interessiert, nimmt am besten gleich Kontakt auf.
Am Dorschberg begleiten wir seit dem Frühjahr im Auftrag der Stadt Wörth ein Gemeinschaftsgarten-Projekt. Unter dem Motto „Acht Ecken für frisches Gemüse“ gestalten Bürger*innen gemeinsam Hochbeete mit Naschobst und Gemüse auf der öffentlichen Fläche rund um die Stadtbücherei. Die Rheinpfalz hat einen Presseartikel zu diesem geförderten Reallabor zur Stadtentwicklung geschrieben, bei dem die Beteiligung der Nachbarschaft im Mittelpunkt steht.
Bernhard Wagner hat in den Badischen Neuesten Nachrichten den neuen Rheinstrand-Garten vorgestellt. An einem schönen Sommertag traf sich die Gartengruppe zum Picknick "direkt aus dem Beet". Radieschen gab es schon reichlich, obwohl wir erst kurz zuvor im Juni anfingen den offenen Garten im Auftrag der Mieter- und Bauverein eG für und mit Bewohner*innen der Rheinstrandsiedlung Daxlanden auf einer Wiese anzulegen.
Das ist ein Screenshot aus dem aktuellen Beitrag Stadtbegrünung: Lebenswerte Städte im Zeichen des Klimawandels von BAUEN & WOHNEN im Themenfeld "Nachhaltigkeit". Im Video seht ihr Lena mitten im SpielFeld M2 auf dem Hoepfner-Areal ein paar gärtnerische Tipps geben.
„Ein Jahr Werkstatt für alles Mögliche“ ist im Journal 8, herausgegeben vom Architekturschaufenster e.V., wunderschön aufgefächert. Wir freuen uns sehr an dieser Zusammenstellung im Kontext des Jahresthemas: Architektonisches und ökologisches Potenzial des Erhaltens und Weiterbauens im Bestand. Eine Leseempfehlung!
Eva Läufer-Klingler hat in den Badischen Neuesten Nachrichten einen schönen Artikel über unsere Abschlussveranstaltung im Projekt Als die Spinne den Faden verlor geschrieben. Unser Fazit: Das Ende der einen Geschichte kann der Anfang einer anderen sein.