Am 16. September ist Parking Day, wo wir vor dem Architekturschaufenster mit der Werkstatt für alles Mögliche verkehren und weiter auf eine Essbare Stadt hinarbeiten. Komm dazu!
Workshop "Alle Wetter"
16.09.2023, 13 bis 17 Uhr
Waldstraße 8 vor dem ASF
Wir entwerfen und bauen etwas Schönes und Praktisches, das uns vor Regen, Wind und Sonne schützt. Mach mit!
Aktuell ziehen wir in unser Büro am Waldhof, Kaiserstraße 209 (gefördert durch das Programm City Transformation). Die offizielle Eröffnung findet am Samstag den 16. September ab 18 Uhr ebenda statt. Wir freuen uns sehr darauf und laden euch herzlich ein mit uns zu feiern :)
Wir sind von 21. August bis 2. September in Betriebsferien. Vertiefe dich bis zu unserer Rückkehr gerne in unsere Projekt-Dokumentationen. Als die Spinne den Faden verlor erzählt von Entdeckungen in der Stadtnatur. Die Garten-Starter der Gartenschule zeigen, wie sie ihren Schulgarten innerhalb von zwei Jahren umgestaltet haben. In den Gartenpaten-Netzwerken war ...
Die Werkstatt für alles Mögliche baut am Freitag, den 30.6.2023 ab 10 Uhr ihre Werkbank und das Schaufensterbeet ab und lädt euch herzlich ein, aus den Materialen im A SF gemeinsam Sitzgelegenheiten zu bauen. Ihr könnt den ganzen Tag dabei sein und nach Bauplan oder eigenem Entwurf mitbauen. Die fertigen Stühle und Bänke werden für eine weitere Aktion der Werkstatt im öffentlichen Raum am folgenden Samstag, den 1.7.2023 genutzt — voraussichtlich in Mühlburg. Über dieses und weitere Vorhaben der Werkstatt für alles Mögliche tauschen wir uns am 30.6.2023 ab 19 Uhr bei einem Apéro aus.
Im Auftrag der Karlsruher Fächer GmbH legen wir zusammen mit einer Gruppe von Anwohnenden den Feuerwehrgarten an. Das grüne Dazwischen bei der Alten Feuerwache verwandeln wir in gemeinsamen Workshops zu einem essbaren Entspannungsort für eine Vielzahl an Lebewesen. Die Fortschritte dokumentieren wir auf der neuen Projektseite — schau' rein!
Am Dienstag, den 13.6. um 18 Uhr ist Hallo: Verein zur Förderung raumöffnender Kultur e.V. aus Hamburg mit dem Projekt PARKS in der Werkstatt für alles Mögliche zu Gast.
PARKS ist ein programmatischer Vorstoß in eine neue Richtung – eine gemeinsame Aushandlung von dem, was öffentlicher Raum sein kann, eine neue Möglichkeit öffentliche Grünräume zu denken, zu planen, zu gestalten, zu nutzen und somit neue Praktiken der gemeinschaftlichen Planung zu etablieren.