Mit großer Vorfreude kündigen wir den Beginn unseres Projekts im Dorschberg Zentrum in Wörth am Rhein an und laden euch schonmal herzlich zum Mitmachen ein. Die Grünfläche an der Stadtbücherei verwandeln wir in einen Gemeinschaftgarten — mit allen, die Lust haben, gemeinsam zu gärtnern und einen Ort der Begegnung zu schaffen. Das Angebot findet im Auftrag der Stadt Wörth am Rhein im Rahmen der Bundesförderung Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren statt.
Wir freuen uns riesig, verkünden zu dürfen: Unser Projekt "Strg + Shift + Stadt" wird von der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg im Rahmen des Programms "Klimaschutz selber machen" gefördert! Wir laden euch herzlich ein, das Projekt mitzugestalten und damit unsere Stadt essbar und klimafreundlich zu machen!
Nach einem langen Arbeitstag an die frische Luft, die Hände in die Erde stecken und gemeinsam mit anderen Gartenliebhaber*innen aktiv werden – das ist die Idee des After-Work-Gardening-Angebots der Hoepfner Stiftung auf dem SpielFeld M2. Mit abwechslungsreichen Terminen über das ganze Jahr verteilt gibt es viele Gelegenheiten, den mittlerweile im fünften Jahr bestehenden Gemeinschaftsgarten zu pflegen, Neues zu lernen und sich über Stadtnatur auszutauschen.
Von 3. bis 5. April 2025 wird Heidelberg „the place to be“ für alle, die nachhaltige Städte mitgestalten wollen! Bei der Konferenz zum Projekt YOU transform cities! kommen Fachkräfte aus Jugendorganisationen, Jugendliche und Multiplikator*innen zusammen, um innovative Konzepte, erprobte Methoden und inspirierende Praxisbeispiele aus der nachhaltigen Jugendarbeit kennenzulernen – und vor allem, um gemeinsam aktiv zu werden.
Wir laden euch Engagierte — Fachkräfte, Jugendliche, junge Erwachsene und Organisationen — dazu ein, unsere Abschluss-Konferenz im Projekt YOU Transform Cities mitzugestalten. Das Projekt hat zum Ziel, überregionale Partnerschaften und Wissensnetzwerke zu schaffen, um Jugendliche dabei zu unterstützen, ihre Städte in nachhaltige und biodiverse Orte zu verwandeln. Wir wissen, dass ihr bereits vielfältige Lösungen der nachhaltigen Stadtentwicklung erarbeitet und umsetzt. Meldet euch bei Interesse an der Mitgestaltung bis Ende Januar 2025.
Du liebst die Natur, interessierst dich für Nachhaltigkeit und möchtest dich aktiv für eine essbare Stadt einsetzen? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Unsere FÖJ-Stelle bei Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH bietet dir die Möglichkeit, dich kreativ und tatkräftig für nachhaltigen urbanen Nahrungsmittelanbau zu engagieren!