Liebe Wortgewandte und Sprachlose,
Reime schmieden, an Sätzen feilen, Geschichten spinnen – das ist echte handwerkliche Arbeit! In der Ferienwerkstatt Hammer Text, Hammerhai am 2. und 3. November 2023 erlernt und verfeinert ihr eure Schreib- und Vortragskunst. Die Werkstatt ist für 8- bis 12-Jährige. Klicke auf "Weiterlesen" für mehr Infos zur Ferienwerkstatt und zum Projekt.
Liebe Astronautinnen und Astronauten,
macht euch bereit für eine Reise durch den atemberaubenden Mikro-Kosmos. Praktischerweise müssen wir den Planeten Erde dafür nicht verlassen – es reicht also, wenn ihr eure Trinkflasche einpackt. ;)
In der Ferienwerkstatt Giganten graben wir uns mit Mikroskopen in die Tiefen des Erdbodens. Dort wimmelt es vor Leben. Dieses wollen wir unter die Lupe nehmen und unsere Eindrücke – zurück an der Erdoberfläche – in selbstgeformten Skulpturen festhalten. Das wird gigantisch gut – sei dabei! Anmeldung und Fragen bis 25.07.2023 unter: die-spinne@posteo.de
Schaut doch mal wieder ins Projekt Als die Spinne den Faden verlor. In den Pfingstferien fand die super spannende Ferienwerkstatt "Halt mal kurz!" statt, angeleitet von der Naturpädagogin Verena Becker und der Künstlerin Flora Güldenpfennig. Es entstanden dicke Naturtagebücher, schicke Taschen und einzigartige Blaudrucke.
Liebe Entdecker*innen,
Schuhe an, Rucksack gepackt und ab in den Wald! IM WALD… Baumstämme, Käfer, Sonnenflecken, Wurzeln, Spuren, Spechte, … Da gibt es so viel zu erkunden, dass wir die Naturmomente am liebsten festhalten und mitnehmen möchten. Halt mal kurz! In der kreativen Ferienwerkstatt mit der Künstlerin Flora Güldenpfennig und der Naturpädagogin Verena Becker ist das null Problem und obendrein nachhaltig. Die beiden zeigen euch sogar eine Foto-Technik aus Gemüse!
Bist du bereit für so viel Erstaunliches?
Am 1. April um 14 Uhr starten wir unsere große Waldgarten-Pflanzaktion auf dem SpielFeld M2. Wir bitten um Anmeldung an management@hoepfner-stiftung.org oder telefonisch unter 0721 480 886 66.
Eure Unterstützung können wir gebrauchen, denn wir pflanzen 10 Obstbäume und ein Weiden-Tipi. Da freut uns besonders, wenn auch Kinder kommen!
Das SpielFeld M2, der Gemeinschaftsgarten auf dem Hoepfner-Areal, wird im dritten Jahr höher wachsen. In Workshops pflanzen wir Obstbäume bauen ein Weiden-Tipi, erweitern unser Kräuterwissen, designen und bauen Stühle, ... Wer in der Nähe lebt oder arbeitet kann sich unter stiftung@hoepfner-braeu.de zum Mitgärtnern anmelden.