Prozessbegleitung

Wir entwickeln aus vermeintlichen Abfällen neue Produkte. Globale wirtschaftliche Einbahnstraßen formen wir zu lokal funktionierenden Kreislaufsystemen. Wir beraten und begleiten Sie auf diesem Weg. Denn gesellschaftliche Herausforderungen können wir nur gemeinsam lösen.

Unser Angebot

Service Kompost-Bike

Mit dem Kompost-Bike sammeln wir in euren Betrieben und Haushalten organische Abfälle ein und verwandeln sie in fruchtbare Erde.

Anfrage senden!

Produktdesign Werkstatt für alles Mögliche

Wir konzipieren und setzen ortsspezifische Design-Lösungen für die Essbare Stadt um.

Mehr erfahren

Kommunikationsdesign Kommunikation & Prozessbegleitung

Gestalte mit uns deine Botschaft für eine nachhaltige Zukunft. Wir begleiten dich vom Kommunikationskonzept bis hin zu kreislaufwirtschaftlichen Abläufen.

Kontaktiert uns!

Das Kompost-Bike ist ein Fahrrad mit elektrisch betriebenen Fahrrad-Anhänger, das bis zu 200 kg transportieren kann.

Mit unserem Kompost-Bike sammeln wir organische Abfälle in der Stadt ein und kompostieren sie lokal. Die fruchtbare Komposterde kommt wieder städtischen Gartenprojekten zugute.

Du hast organische Abfälle abzugeben und interessierst dich für eine lokale und CO2-neutrale Alternative zur herkömmlichen Abfall-Verwertung? Dann kontaktiere uns!

Wir arbeiten mit verschiedenen Gastronomie-Betrieben zusammen und passen die Abholmengen und Abholzeiten individuell an deren Bedürfnisse an.

Außerdem beraten wir zur nachhaltigen Abfallverwertung und geben Tipps zum lokalen Kompostieren. Wir passen uns den gastronomisch geltenden Standards an und finden für eure Betriebsabläufe die passende Lösung.

Vereinbare einfach ein unverbindliches Erstgespräch mit uns!

Die Werkstatt für alles Mögliche entwickelt ortsspezifische Design-Lösungen, um die Essbare Stadt zu fördern. Wir kommen zu euch und arbeiten bestenfalls mit Werkzeugen und Materialien, die schon vorhanden sind oder wiederverwertet werden können. In unserer Werkstatt bringen wir Stadt-Akteure zusammen und vernetzen wo es nötig ist. Denn Gärten in der Stadt starten nicht immer auf unversiegeltem Boden und oftmals sind mehrere Interessensgruppen involviert. Wir nehmen uns der Herausforderung an und freuen uns auf ein unverbindliches Erst-Gespräch mit euch!

Wie es geht

Ablauf

1

Kooperation Vereinbaren

2

Ideen Entwickeln

3

Prozess Begleiten

4

Produkte Testen

5

Geschäftsmodell Anwenden

6

Prozess MACHEN!

Zeichen setzen beim Werkstatt-Palast im Rheinhafen
Zeichen setzen beim WERKstattPALAST im Rheinhafen
Board-Game Workshop mit der Volkswohnung Karlsruhe
Board-Game Workshop mit der Volkswohnung Karlsruhe

Und ganz nebenbei

  • lernen Sie kooperative Entwicklungs- und Ideenfindungsprozesse kennen
  • entdecken Sie die Potentiale Ihrer Mitarbeiter*innen umfassender
  • entwickeln wir neue Produkte
  • kreieren wir Testorte in unmittelbarer Nähe
  • setzen wir sozial wirksame Ziele um, wie die gesunde und günstige Nahrungsmittelproduktion vor Ort, die Stärkung der Teilhabe von Einzelnen und Gruppen an gesellschaftlichen Veränderungen, die Motivation herausfordernde Situationen zu meistern, ...
  • reduzieren Sie Müll, sparen Sie Entsorgungskosten oder bauen Ressourcen wieder auf
  • reduzieren Sie vorausschauend Kosten unter Berücksichtigung der CO2 Bepreisungen
  • schaffen wir Biodiversität und Wohlfühlorte