Gartendesign

Wir bepflanzen versiegelte Hinterhöfe und Verkehrsinseln. Wir gestalten den großen Hausgarten genauso wie das kleine Balkonien. Die Grünfläche vor dem Vereinsheim oder auf dem Unternehmensgelände machen wir zum attraktiven und erholsamen Treffpunkt.

Bohnenpflanzen, die an Holzstöcken ranken

Wir gehen immer ortsspezifisch vor. Durch clevere gärtnerische Systeme und angeleiteten Austausch in der Gemeinschaft schaffen wir echte Nachhaltigkeit. Nahrungsmittel in der Stadt anbauen, das funktioniert!

Und ganz nebenbei

  • schaffen wir gesunde und humusreiche Böden
  • fördern wir den Nahrungsmittelanbau in der Stadt
  • erhöhen wir unsere lokale Resilienz und werden krisensicher
  • schließen wir Wertstoffkreisläufe im Sinne der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft
Wie es geht

Ablauf

1

Ressourcen Analyse

Starten können wir mit einer Idee, an einem bestimmten Ort oder schon in einem Garten.

2

Garten Konzept

Nach einem ersten Briefing formulieren wir die Ziele und die nächsten Schritte. 

3

Garten Design

Am Standort analysieren wir vorhandene Ressourcen — die natürlichen wie die sozialen! 

4

Garten Machen

Ein von uns gestalteter Gartenplan verbindet alle Bedingungen in passenden Gemeinschaften von Menschen, Pflanzen und Tieren. Der Plan wird in mehreren Aktivitäten gemeinsam umgesetzt — und, wenn nötig, auch durch kollektives Nichtstun.