Als Partner der Stadt und Trägerorganisation begleiten wir die Gartengemeinschaft bei der Gestaltung der neuen Urban Gardening Fläche am Karlsruher Ostring. Eindrücke und Ergebnisse dieser ersten Schritten im Prozess zeigen wir auf der neuen Projektseite.
Beim Symposium "The Future of Gestaltung" haben wir an der HfG Karlsruhe in einer "Exploration Map“ — auf Deutsch „Erkundungskarte" — die Werkstatt für alles Mögliche und unsere Arbeitsweise präsentiert. Mit dieser Karte und unseren Prototypen bauen wir diese Woche weiter Barrieren ab und Verbindungen auf: Am Freitag, den 17. Februar 2023 treffen wir uns um 17 Uhr im Architekturschaufenster. Mach mit!
Auch in diesem Jahr wird das Gartenpaten-Netzwerk Mühlburg weiter gedeihen. Kommt zur Auftaktveranstaltung am Donnerstag, den 9. Februar von 18 Uhr bis 20 Uhr ins Bürgerzentrum Mühlburg und gestaltet die nächsten Schritte zusammen mit uns.
An alle Gärtnernden in der Innenstadt-Ost — mit oder ohne Garten,
wir laden euch herzlich ein zum gemeinsamen Auftakt zum Gartenpaten-Netzwerk Innenstadt-Ost:
Netze knüpfen
am Mittwoch, den 1. Februar 2023
von 18 Uhr bis 20 Uhr
im jubez Café, Kronenplatz 1 (Eingang bei der Brücke)
Karlsruhe unterstützt uns mit dem Lastenradprogramm "Flottes Gewerbe"! Damit ist Carla Cargo — der E-Anhänger für uns Kompost-Bike — mittlerweile zu fast 50% finanziert. Das ist ein toller Fortschritt und die Crowdfunding-Kampagne läuft weiter :)
Am Donnerstag, den 10. November 2022 von 18 Uhr bis 20 Uhr treffen wir uns im Architekturschaufenster (Waldstraße 8, 76133 Karlsruhe) zum Kick-Off der Werkstatt für alles Mögliche. Wir lernen uns kennen, imaginieren die Werkstatt für alles Mögliche und setzen gemeinsam Themenschwerpunkte, mit denen wir uns im weiteren Verlauf prototypisch befassen.
Anmeldung bis spätestens 9. November an info@architekturschaufenster.de