Küchengarten AG

An der Hans-Thoma-Schule verbinden wir die neue Schulküche mit dem neuen Schulgarten in einem Kreislaufsystem: Die AG pflanzt Gemüse, Kräuter und essbare Blüten in den Hochbeeten an. Diese werden in der Schulküche verarbeitet; die organischen Abfälle werden wiederum dem Garten als Nährstoffe zugeführt.

Neues Gartenjahr im Küchengarten

Immer mittwochs am Nachmittag treffen wir uns mit den 8 Kindern aus Klasse 1 bis 4, um unsere Beete im Hinterhof zu pflegen, zu bepflanzen und über die Natur zu lernen.

Beim Freiräumen der Beete im Oktober finden wir ein paar Mitbewohner.

Platz für Neues

... und etwas frische Erde für die nächste Pflanzsaison darf natürlich nicht fehlen!

Mir schmeckt...

Beim Verkosten von frischen Kräutern schauen wir, was wir gerne in den Beeten anpflanzen.

Eine Scheibe Brot, etwas Butter, Kräuter, voilà, unser erstes Rezept, das wir in unseren Gartentagebüchern festhalten.

Ganz nebenbei hängen schon unsere neuen Vogelhäuser

Bauen, bauen, bauen

Für den Winter bauen wir Vogelfutterstellen, gefüllt mit Fettfutter speziel für Singvögel in der Stadt.

Aus alten Einwegpaletten bauen wir ganz individuelle Eigenkreationen...

Die Kinder erlernen den Umgang mit einfachen Werkzeugen und sammeln ihre "Skills" in ihrem Werkzeugführerschein. Holzarbeiten meistern sie alle wunderbar!

In diese Futterstelle wurde sogar ein Vogelhaus integriert

Und die Eigenbauten können sich sehen lassen. Das Glas mit dem Futter haben wir fest mit einem Draht montiert.

Und da Bauen so viel Spaß macht, wird hier im Team munter an eigenem Vogelhaus getüftelt.

Der Frühling steht vor der Tür

...und endlich können wir mit der Anzucht beginnen:

Das haben wir im letzten Gartenjahr umgesetzt

Gefördert von der Stadt Karlsruhe im Rahmen von „Kooperation Schule — Umweltverbände“