Gartenpaten-Netzwerk Innenstadt-Ost
In der Innenstadt-Ost entsteht seit Anfang 2023 das zweite Gartenpaten-Netzwerk in Karlsruhe. Gartenpate ist hier, wer essbares Grün vermehrt und versorgt. Die "Patenkinder", also Gärten und Pflanzen, wachsen hier vorwiegend in Hinterhöfen und Hochbeeten, auf Fensterbänken und Flachdächern. Wo Gartenboden und große Anbauflächen rar sind, schafft das Gartenpaten-Netzwerk völlig neue Möglichkeiten.

Fit in die Zukunft
Projektwoche in der Hans-Thoma-Schule mit Aktionen
am 23. Mai und 24. Mai


Foto-Collagen von Almut Lembke
In der GEDOK haben wir im Rahmen der Kunstwochen für Klima und Umwelt aufmunternde Banner gemalt, die uns den Weg in eine essbare Stadt erleichtern.
The doctor is in!
15. Mai
Die "Sprechstunde" drehte sich um Saatkartoffeln, Mäuse, Mikroklimazonen im Garten und darum, wie eine essbare Stadt eigentlich sein kann.




Immer höher
15. Mai

Pflanzentausch im Gartenpaten-Netzwerk: Was im Blühenden Atelier im jubez aus Saatgut angezogen wurde, wächst nun im Dachgarten der Kulturküche weiter der Sonne entgegen.


Reparaturen
26. April
Während die Künstler:innen des Blühenden Ateliers ihre Ausstellung für tag05 aufbauten, hat eine kleine Gruppe an Gartenpat:innen die Hochbeete vor dem jubez ausgebessert und neu gefüllt.
Großes Umtopfen im Blühenden Atelier im jubez
12. April 2023

Jetzt im jubez: noch mehr Jungpflanzen durch Stecklinge!
29. März 2023




Hier seht ihr die neue Salbei-Fähnchen-Technik: Wo das Fähnchen steht, wird das nächste Samenkorn gesät.
Alles fertig gesät, gesteckt und pikiert; fehlt nur noch etwas Wasser.

Frühlingsaktion "Hoch die Beete!" in der Hans-Thoma-Schule
25. März 2023





Da kam sogar noch die Sonne raus, um sich das anzuschauen!

Saatguttausch und Jungpflanzenanzucht im jubez Atelier zusammen mit der Kulturküche Karlsruhe
15. März 2023


Am 29. März treffen wir uns wieder im jubez Atelier. Dann schauen wir, welche Pflänzchen schon aus der Erde spickeln, säen weiter aus und vermehren einige Kräuter über Stecklinge.
Partner*innen sind derzeit
Bewohner*innen der Innenstadt-Ost
GEDOK Karlsruhe e.V.
Hans-Thoma-Schule Karlsruhe
Kulturküche Karlsruhe
Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe (stja) mit jubez und MyCity.MyPlace.
Gefördert durch das Land Baden-Württemberg und die Stadt Karlsruhe mit „Nichtinvestiven Städtebaufördermitteln (NIS) 2021 im Rahmen des Verfügungsfonds Innenstadt-Ost“.