Austauschtreffen der Offenen Werkstätten
21. Juni 2023
Nach einem frohen und inspirierenden Netzwerkabend mit den Vertreter*innen einiger offener Werkstätten Karlsruhes: Kulturdose, jubez und Leihlokal.

16. Juni 2023
Andrea Beier kam von der anstiftung aus München und mit uns zu urbaner Subsistenz und zum Selbermachen ins Gespräch. Die anstiftung fördert bereits seit ihrer Gründung beides: urbane Gärten und offene Werkstätten.
Welche Erkenntnisse lassen sich aus jahrelanger Begleitforschung lokaler Projekte ziehen?


Hallo: e.V.
13. Juni 2023
Hallo: Verein zur Förderung raumöffnender Kultur e.V. aus Hamburg stellte uns das Projekt PARKS vor. Großartig!
Hier zeigen Julia und Nuriye, wie unglaublich schnell und schön das mit PARKS angelegte Pionierfeld auf dem Alten Recyclinghof in Hamburg gewachsen ist.
Auf aufgeschüttetem Mutterboden aus Humankompost wurden Pionierpflanzen eingesetzt, die auf umliegenden Brachen natürlicher Weise vorkommen: Weiden, Pappeln, Ginster,… Mittlerweile stellen diese das Volumen des an dieser Stelle abgerissenen Hauses wieder her.


Nina Rind (Stadtwerke Karlsruhe) führte uns in einer interessanten und schönen Tour vom Wasser- und Brunnenmuseum in die Stadt zu Orten der Wasserversorgung und erläuterte, wo unser Wasser in Karlsruhe herkommt und wie es in der Stadt verteilt wird.
Führung zu verborgenen Wasserquellen und den Lebensadern unserer Stadt
9. Juni 2023




Stadtlabor
partizipative Ausstellungsgestaltung
11. Mai 2023
18 Uhr
A SF, Waldstr. 8, Karlsruhe
