Unterstütze unser Kompost-Bike!

Unterstütze unser Crowdfunding für das Kompost-Bike, indem du direkt auf Betterplace spendest oder einfach allen von unserer Kampagne erzählst. Danke sehr!

Crowdfunding

Kompost-Bike

Das Projekt spielt eine wesentliche Rolle bei der Umwandlung von städtischen Abfällen in fruchtbaren Boden. Das Kompost-Bike sammelt organische Abfälle in der Stadt möglichst emissionsarm ein. Der lokal erzeugte Kompost kommt direkt gemeinschaftlich genutzten Gärten in der Stadt zugute.

Unsere möglichen Kompost-Bike Routen:

Im Innenhof der Kulturküche Karlsruhe steht das Kompost-Bike mit beladenem Anhänger.

In der Kulturküche bei der ersten Abholung mit E-Anhänger. (Deshalb ist der Biomüll noch nicht in unseren praktischen Kompost-Bike-Boxen.)

Eine Biomüll-Papiertüte, in der viel Kaffeesatz, eine Bananenschale und Reste von Zimmerpflanzen liegen.
Büro
Eine ausgekippte Tonne mit Bioabfall, darunter vor allem Zwiebelschalen, Salatblätter, Kaffeebeutel.
Restaurant
Ein Haufen kleingerissenes braunes Papier und Braunpappe von Kartons und Mehlsäcken.
Bäckerei
In einer blauen Plastiktüte liegen Sägespäne gemischt mit Hühnerfedern und Hühnermist.
Hühnerstall

Hey!

Unsere Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung des eCargo Carla ist online. Mit dem Rückenwind eurer Unterstützung nimmt das Kompost-Bike endlich Fahrt auf, und zwar mit Anhänger!

Die externen Spenden setzen sich zusammen aus

1.472,50 € vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle im Rahmen der "Förderung von E-Lastenfahrrädern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr in der Wirtschaft und in Kommunen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom 29.01.2021",

1.472,50 € von der Stadt Karlsruhe im Rahmen des Programms "Flottes Gewerbe — E-Lastenräder und E-Lastenanhänger für Karlsruher Firmen".

2.500,00 € von der Wirtschaftsförderung Karlsruhe, AG Innenstadt.

Das Kompost-Bike fördert soziale Verbindungen und verbindet Menschen wieder mit dem Abfallrecycling.

Mann fährt Fahrrad mit Anhänger, der für das Kompost-Bike verwendet wird
Blauer Kompost-Bike Sticker
Zwei Frauen wenden den Heißkompost mit Schaufeln
Zwei Frauen stehen neben einem heißen Komposthaufen

Ein Projekt in Kooperation mit der Karlshochschule International University

Aktuelle Partner:


Citydruck Karlsruhe
DeliBurgers
Gartenschule Karlsruhe
Hoepfner-Stiftung
Intro Café
Karlshochschule International University
KEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur
Kulturküche Karlsruhe
Soli Café
Spezalitäten-Bäckerei Ana & Anda
Quartier Zukunft
Vapiano