Werkstatt der Mutigen

Gestalter:innen aus dem ganzen Land arbeiten in der Werkstatt der Mutigen mit Bundestagskandidierenden an parteiübergreifenden Lösungen. Was vor Ort funktioniert, kann zum Vorbild für andere Regionen werden und Inspiration für die Bundespolitik sein. Den Auftakt machte eine zentrale Veranstaltung am 29. Januar 2025 in Berlin. Zwischen dem 1. Februar 2025 und 22. Februar 2025 folgen lokale Werkstätten an vielen Orten in Deutschland. Mach' in Karlsruhe mit!

Wahlkampf im Winter und es ist kalt & heiß zugleich. Es wird viel über Probleme gesprochen, doch Deutschland sehnt sich nach pragmatischen Lösungen. Deshalb bringen wir am Donnerstag, den 20. Februar 2025, Menschen aus Karlsruhe zusammen, die Probleme vor Ort angehen und Lösungen erfolgreich umsetzen. Uns geht es um ein Miteinander von Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Deshalb wollen wir lokale Lösungen in die Mitte bundespolitischer Strategien stellen – parteiübergreifend als ein starkes Zeichen für einen neuen Politikstil.

Um was geht es uns konkret? Wir richten unseren Fokus auf die Projekte vor Ort, die solche Lösungen skizzieren. Und benennen Themen, in denen es sich lohnt, auf lokale Akteure zu schauen.
Wir laden Sie persönlich ganz herzlich ein zur Werkstatt der Mutigen – Regionale Lösungen für bundesweite Veränderung 20. Februar 2025, 16.00 – 20.00 Uhr, räume | für natürliches Wachstum Linkenheimer Allee 8

Setzen Sie sich mit uns für ein empathisches, mutiges und lösungsorientiertes Miteinander ein. Prägen Sie mit uns und den Gestalterinnen und Gestaltern ein verbindliches Miteinander, das für die Probleme Lösungen findet und umsetzt. Wir werden uns in Kleingruppen kennenlernen und mithilfe des Formats World Café in werden uns in Kleingruppen kennenlernen und mithilfe des Formats World Café in einen wirkungsvollen Austausch gehen.

Die Auftaktveranstaltung zu den jetzt bundesweit stattfindenden Werkstätten fand am 29. Januar im Futurium in Berlin statt. 300 Menschen aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft haben während und nach der aufwühlenden Debatte und Abstimmung im Bundestag an sinnvollen Lösungen und einem aufrichtigen Miteinander für demokratische und pragmatische Lösungen gearbeitet. Über alle Parteigrenzen und Hierarchien hinweg entstand Mut und Motivation, den aktuellen Wandel zu meistern und zu gestalten. Das wünschen wir uns auch als Ergebnis für die Karlsruher Werkstatt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei – für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt :)

Weitere Informationen & Anmeldung
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich jederzeit bei uns melden.

Die Karlsruher Werkstatt der Mutigen ist eine Kooperation von FoodCircle Karlsruhe, Circular Black Forest gGmbH, ImpactHub Karlsruhe, Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH, Lobin e.V. / Kulturküche, räume | für natürliches Wachstum, Vitale Lunchbox gGmbH, Ratatouille Food- & Eventservice und Tischlein Deck Dich e.V. für einen bürgernahen Austausch zwischen lokalen Gestalter:innen und Politiker:innen.

Über Ihr Mitwirken in der Werkstatt in Karlsruhe würden wir uns sehr freuen und bitten um eine zeitnahe Rückmeldung.