WAM Special: Das essbare Unsichtbare

Von 10. bis 13. Juni arbeiten KIT-Architekturstudierende im Seminarkurs "Das essbare Unsichtbare" daran, eher versteckte urbane Räume in Experimentierfelder einer „Essbaren Stadt“ zu verwandeln. Zu unserem WAM-Spezial sind alle herzlich eingeladen, die mit den Studierenden und ihren Entwürfen in Interaktion treten wollen.
Im Rahmen der Seminarwoche im Lehrprogramm der KIT-Architekturfakultät unter Leitung von Prof. Dr. Engel, Nora Staab und Moran Lev und in Kooperation mit Junge Architektur Karlsruhe.