Im Auftrag der Karlsruher Fächer GmbH legen wir zusammen mit einer Gruppe von Anwohnenden den Feuerwehrgarten an. Das grüne Dazwischen bei der Alten Feuerwache verwandeln wir in gemeinsamen Workshops zu einem essbaren Entspannungsort für eine Vielzahl an Lebewesen. Die Fortschritte dokumentieren wir auf der neuen Projektseite — schau' rein!
Am Dienstag, den 13.6. um 18 Uhr ist Hallo: Verein zur Förderung raumöffnender Kultur e.V. aus Hamburg mit dem Projekt PARKS in der Werkstatt für alles Mögliche zu Gast.
PARKS ist ein programmatischer Vorstoß in eine neue Richtung – eine gemeinsame Aushandlung von dem, was öffentlicher Raum sein kann, eine neue Möglichkeit öffentliche Grünräume zu denken, zu planen, zu gestalten, zu nutzen und somit neue Praktiken der gemeinschaftlichen Planung zu etablieren.
Zur Vorbereitung auf unseren Workshop DIY/DIT STUHLBAU auf dem SpielFeld M2 bauen wir Prototypen und Bausätze aus Palettenholz. Alle, die mitbauen möchten sind herzlich in die Werkstatt für alles Mögliche eingeladen. Wir sind am Freitag, den 9. Juni von 9 Uhr bis 13 Uhr im Architekturschaufenster in der Waldstraße 8. Bring' gerne eine Palette mit, wenn du eine hast :)
Am Verkehrsknotenpunkt am Karlstor starten wir ambitioniert eine Reihe an Aktionen der Werkstatt für alles Mögliche. Wir bringen den Untergrund nach oben, lernen was über Stickstoff in all seinen Verbindungen und dringen weiter ins Experimentierfeld Essbare Stadt vor.
"Verkehrte Welt 1" am Donnerstag, den 1. Juni von 17 Uhr bis 19 Uhr. Sei dabei!
Treffpunkt ist im Architekturschaufenster in der Waldstraße 8 in Karlsruhe.
Im FÄCHER der Badischen Neuesten Nachrichten erschien am 13. Mai 2023 ein Artikel von Petra Hirschel zum Thema "Waldgarten". Um diese Art der Gartengestaltung bekannter zu machen, begleitete sie unsere Baumpflanz-Aktion auf dem SpielFeld M2 mitten in Karlsruhe und interviewte Familie Fröhlich, die in Bühl schon vor sieben Jahren einen Waldgarten am Weinberg anlegte. Finden wir toll!
"The doctor is in!" am 15. Mai von 16 Uhr bis 18 Uhr im GEDOK Kübstlerinnenforum ist eine Mitmachaktion für alle Altersgruppen.
Auch Gärtner*innen ist hin und wieder unwohl. Finde Trost und Rat bei den "Pflanzenpsychologinnen" und gestalte mit ihnen aufmunternde Banner. Die Aktion findet im Rahmen der "Kunstwochen für Klima und Umwelt" der GEDOK Karlsruhe in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe.