Projektstart von "Strg + Shift + Stadt" in der Werkstatt für alles Mögliche

Wir freuen uns riesig, verkünden zu dürfen: Unser Projekt "Strg + Shift + Stadt" wird von der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg im Rahmen des Programms "Klimaschutz selber machen" gefördert! Wir laden euch herzlich ein, das Projekt mitzugestalten und damit unsere Stadt essbar und klimafreundlich zu machen!
Warum "Strg + Shift + Stadt“?
Strg
steht für Selbstwirksamkeit und Eigeninitiative – denn die Steuerung übernehmen wir gemeinsam.
+ Shift
symbolisiert die Veränderung, die wir in der Stadt anstoßen wollen: eine essbare, resiliente Stadt, in der lokale, ökologische Nahrungsmittelproduktion und sozialer Austausch als Beitrag zum Klimaschutz im Alltag verankert sind.
+ Stadt
ist unser gemeinsamer Raum – ein Ort, den wir durch kreative, nachhaltige Projekte anders gestalten wollen.
Unser Ziel: Eine essbare und klimaresiliente Stadt
Mit der Werkstatt für alles Mögliche (WAM) schaffen wir seit mittlerweile zweieinhalb Jahren einen offenen Raum zur Mitgestaltung — von Beteiligung und Veränderungen in der Stadt. Durch urbane Gärten, nachhaltige Bauprojekte und kreative Workshops erarbeiten wir gemeinsam Lösungen für eine klimafreundliche Stadtentwicklung.
Wie kannst du dabei sein?
- Offene Werkstatt (mittwochs 16–19 Uhr) – Hier kannst du jederzeit einsteigen, Ideen teilen und praktisch umsetzen. Im Projekt entwickeln wir Einladungen, die die Beteiligten und ihre Vielfalt vermehrt — sei die erste Person, die unserer Einladung folgt!
- Werkzeugwand erweitern – Wir sammeln ständig Baupläne, Methoden und Konzepte zur nachhaltigen Stadtgestaltung und machen sie für alle verfügbar. Im Projekt arbeiten wir die Werkzeuge für die Verbreitung im Netz und als Ringbuch auf — gestalte mit!
- "Der Sommer wird WAM" – Unsere Summer School für intensive Umgestaltungsprozesse, z.B. die Einrichtung einer Draußenküche mit Naschgarten. Im Projekt erproben wir dieses neue Format und bieten die WAM als Auftragnehmerin für die Umsetzung von Beteiligungsprojekten an — kontaktiere uns als Auftraggeber*in!
- Impulsvorträge & Workshops – Wir laden Expert*innen ein, um im forschenden Diskurs und in praktischen Workshops unser Wissen in all den verbundenen Querschnittsthemen zu erweitern — lernen wir voneinander!
Gemeinsam Klimaschutz gestalten
Dank der Förderung durch die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg im Rahmen des Programms „Klimaschutz selber machen“ können wir in den nächsten 18 Monaten intensiv an „Strg + Shift + Stadt“ arbeiten, mehr Menschen einladen und unsere Erkenntnisse nachhaltig dokumentieren. Unser langfristiges Ziel ist es, die WAM als Modell für partizipative Stadtgestaltung weiterzuentwickeln und andere Initiativen zu inspirieren.

Wir freuen uns auf einen transformativen Projektverlauf und laden alle Interessierten ein, Teil der Werkstatt für alles Mögliche zu werden. Lasst uns gemeinsam die Stadt essbar, klimafreundlich und lebenswerter machen!
Bleibt informiert und schaut vorbei – wir sehen uns in der WAM!