Wir begeben uns auf eine Zeitreise mit Startpunkt im Jahre 2030. Karlsruhe kann sich auf eigenem Stadtgebiet mit frischen Nahrungsmitteln selbst versorgen. In unserer Gedankenexkursion bewegen wir uns rückwärts in die heutige Gegenwart, um herauszufinden, wie wir unsere „essbare Stadt“ konkret gestaltet haben.
Mit Die Reduzenten sind wir weiter und pitchen unsere Idee am 25.09.2020 vor der Jury.
Mit „Die Reduzenten“ bewerben wir uns bei „Latitude 49 — Freiraum für Vordenker*innen“ auf ein Gründungsstipendium. Unser Ziel ist, in einem riesigen, teilweise unsichtbaren, distribuierten Netzwerk aus Mikroorganismen, Kleinstlebewesen und Menschen, die Produzenten, Konsumenten und Reduzenten der Stadt in neuen Partnerschaften zu verbinden.
Drückt uns die Daumen!