Heute startet das Voting auf aidFive und wir zählen auf deine Stimme für unser Projekt „Kleine Dosis, große Wirkung!“ zusammen mit dem jubez Karlsruhe.
Mit einem Einsatz von 5 € spielst du um einen Rechnungsbetrag deiner Wahl und gewinnst ihn mit etwas Glück zurück. Dein Einsatz unterstützt anteilig gemeinnützige Projekte.
Wir sind mit dem wunderbaren Kompost-Bike bei der Sommeraktion dabei! Auf der Cro wdfunding-Plattform der Sparkasse Karlsruhe sammeln wir Spenden für den E-Antrieb zum emissionsfreien Kompostieren in der Stadt und neue urbane Gärten.
Es ist ganz einfach: Macht ein Selfie an bis zu drei der schönen Orte in und um Karlsruhe, schickt es an wirwunder@spk-ka.de und sahnt einen 10 €-Gutschein ab. Ihr könnt den Gutschein auf der Crowdfunding-Plattform bei einem Projekt einlösen. wir freuen uns natürlich, wenn das unser Kompost-Bike ist :)!
Beim Stifterfest der Hoepfner-Stiftung am 14. Juli haben wir unsere Arbeit auf dem SpielFeldM2 vorgestellt und BadenTV hat mitgefilmt: Ab Minute 4:02 seht ihr übrigens die Treber-Skulpturen die wir beim letzten Workshop zusammen mit dem BioDesignLab der HfG Karlsruhe gemacht haben. Treber ist der Reststoff aus Getreidespelzen, der beim Bierbrauen übrig bleibt. Wir haben mit ihm als Grundlage für Bioplastik experimentiert und die kompostierbaren Ergebnisse in einer kleinen Ausstellung präsentiert.
Kreative Ferienwerkstatt für 5- bis 7-Jährige
Tanz! Mal! – so lautet das Motto der Ferienwerkstatt von Dienstag, den 9. August bis Samstag, den 13. August 2022. Wir machen nämlich beides: tanzen und malen. Wenn ihr wollt sogar gleichzeitig. Angeleitet wird die Ferienwerkstatt von Tänzerin Helena Knific und Maler Grischa Kaczmarek.
Anmeldung und Fragen unter: die-spinne@posteo.de
Unsere Partnerinnen und wir sind startklar: Wir möchten mehr Kompost-Bike-Routen durch die Stadt fahren, auf denen wir emissionsfrei organische Abfälle einsammeln und direkt in städtischen Gärten in fruchtbaren Kompost verwandeln. Unterstützt das Vorhaben auf Betterplace! Mit unserer Crowdfunding-Kampagne finanzieren wir einen Anhänger mit E-Antrieb, ein passendes Fahrrad, genormte Sammelbehälter und Sicherheitskleidung für die zukünftigen Kompost-Biker*innen.
Mit unserem Mobil machen wir uns auf Anfang Juli auf den Weg durch die Kaiserstraße. Heute haben wir mit dessen Bau begonnen und freuen uns, bald einiges ins Rollen zu bringen.