07.01.2025

Jetzt bewerben: Mache dein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in unserem Team

Du liebst die Natur, interessierst dich für Nachhaltigkeit und möchtest dich aktiv für eine essbare Stadt einsetzen? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Unsere FÖJ-Stelle bei Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH bietet dir die Möglichkeit, dich kreativ und tatkräftig für nachhaltigen urbanen Nahrungsmittelanbau zu engagieren!

Hinweis:
Die Bewerbung erfolgt über den Bewerbungsbogen bei unserem Träger, dem Internationaler Bund (IB) e.V.

Wer wir sind

Bei Urbane Gärten Karlsruhe verbinden wir gärtnerische und künstlerische Ansätze, um nachhaltige Bewusstseinsprozesse in der Stadt anzustoßen. 

Ein spannender Bereich unserer Arbeit ist der Kompost-Bike Service, mit dem wir Bioabfälle aus der Gastronomie per Fahrrad einsammeln, kompostieren und daraus wertvolle Erde für eine essbare Stadt schaffen. 
In unseren gärtnerischen Aktionsformaten schaffen wir gemeinsam Neues: Von Waldgärten über Hochbeete auf Hinterhöfen bis hin zu naturnahen Privatgärten und Balkongärten – dabei vermitteln wir auch praktisches Wissen rund um nachhaltiges Gärtnern. Künstlerische Projekte wie der „Copyshop Kohlrabi“ oder „Zeichen setzen“ erweitern die Perspektiven und schaffen spielerische Zugänge zu Themen der Nachhaltigkeit.

Jeder Garten braucht kreative Lösungen! Daher haben wir die Werkstatt für alles Mögliche ins Leben gerufen. Hier entwickeln wir innovative Ideen, gestalten sie mit vorhandenen Ressourcen und setzen sie gemeinsam um. 

Ein weiterer wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Kommunikation: Mit Projekten wie der stadtweiten Kampagne „Grund zu Garten“ motivieren wir Menschen zum Handeln, thematisieren den Klimawandel und bieten Wege, um aktiv Verantwortung zu übernehmen. 

Wenn du Lust hast, dich bei uns einzubringen, in vielseitigen Projekten mitzuwirken und gleichzeitig spannende Erfahrungen zu sammeln, freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung! Gemeinsam gestalten wir eine essbare, nachhaltige und lebenswerte Stadt – Schritt für Schritt. 

Du kannst dich auf abwechslungsreiche und spannende Aufgaben freuen:

  •  Vor- und Nacharbeit zu Projekten im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) — konkreter: dokumentieren, recherchieren, organisieren, texten, Ideen entwickeln, Ressourcen analysieren (wissenschaftliche) Artikel lesen und zusammenfassen, Content für Social Media & Web erstellen
  • Unterstützung laufender Projekte und Aktionen: von aufmerksam dabei sein … über mitbauen und mitpflanzen … bis  hin zu (mit-)anleiten
  • Kompostieren
  • gelegentliche Gartenpflege mit Gruppen und im Team an einem neuen Garten-Lernort in der Fritschlach Karlsruhe 

Je nach deinen Interessen können die Aufgaben erweitert werden – wir freuen uns auf deine Ideen und Eigeninitiative!

Das erwartet dich im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ)

Das solltest du mitbringen:

  •  Mindestalter von 18 Jahren
  • Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Reflexionsfähigkeit
  • Interesse an naturnahem Gärtnern und Freude am draußen sein
  • Offenheit gegenüber künstlerischen Herangehensweisen und Vermittlung
  • gute Kenntnisse im Umgang mit PC, Tablet, Smartphone
  • gut Fahrradfahren können und bestenfalls ein eigenes Fahrrad
  • Körperliche Belastbarkeit 

Das bekommst du

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Freien und  im Büro und Projektraum
  • die Möglichkeit eigene Interessen und Ideen einzubringen und umzusetzen
  • 400,00 € Taschengeld
  • Zertifikat und Zeugnis über den geleisteten Dienst 

Bewerbung und Kontakt:

Du bist interessiert? Dann lies dir bitte die Ausschreibung mit ergänzenden Informationen durch, fülle den Bewerbungsbogen aus und schicke deinen Lebenslauf, deine Schulzeugnisse und ein Passfoto mit. Bei Fragen zu dieser FÖJ-Stelle wende dich bitte an Petra Andresen (IB) unter der Nummer 0721/921354-45 oder per E-Mail.

Trägerstelle:

Internationaler Bund (IB) e.V.
Freiwilligendienste
Scheffelstr. 11-17
76135 Karlsruhe

Die Ausschreibung unserer FÖJ- Einsatzstelle findest du bei Internationaler Bund (IB) e.V. Freiwilligendienste

Einsatzstelle:

Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH
Pappelallee 6
76189 Karlsruhe
mit Büro und Projektraum in der Kaiserstraße 209 (am Waldhof), 76133 Karlsruhe.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung – gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft und Essbare Stadt Karlsruhe!