06.06.2023

hallo Hamburg

Am Dienstag, den 13.6. um 18 Uhr ist Hallo: Verein zur Förderung raumöffnender Kultur e.V. aus Hamburg mit dem Projekt PARKS in der Werkstatt für alles Mögliche zu Gast.

PARKS ist ein programmatischer Vorstoß in eine neue Richtung – eine gemeinsame Aushandlung von dem, was öffentlicher Raum sein kann, eine neue Möglichkeit öffentliche Grünräume zu denken, zu planen, zu gestalten, zu nutzen und somit neue Praktiken der gemeinschaftlichen Planung zu etablieren.

Das Projekt PARKS verortet sich seit dessen Beginn 2019 auf einem ehemaligen Recyclinghof im Osten von Hamburg und ist gleichzeitig ein ortsübergreifendes Konzept dessen Arbeitsweisen und Gestaltungsprozesse in Teilen übertragbar sind. Zentral ist das Transformieren im Prozess – nicht disruptiv, sondern radikal ressourcenschonend und immer aus dem Bestand heraus. Pflegen und Kümmern in aktiver Teilhabe werden dabei als Gestaltungswerkzeuge verstanden. PARKS kuratiert den Alten Recyclinghof im Sinne des Ermöglichens: Freiräume werden bewusst erhalten, Nutzungsweisen überlagert, Prozesse offengelegt und vermittelt.

PARKS ist ein Projekt des Hallo: e.V. und wird umgesetzt von Julia Marie Englert, Johanna Padge, Nuriye Tohermes, Dorothee Halbrock u.v.m.

Bild: Alster-Bille-Elbe-Parks ©Antje Sauer