After-Work-Gardening 2025 – Gemeinsam den Garten und die Natur erleben

Nach einem langen Arbeitstag an die frische Luft, die Hände in die Erde stecken und gemeinsam mit anderen Gartenliebhaber*innen aktiv werden – das ist die Idee des After-Work-Gardening-Angebots der Hoepfner Stiftung auf dem SpielFeld M2. Mit abwechslungsreichen Terminen über das ganze Jahr verteilt gibt es viele Gelegenheiten, den mittlerweile im fünften Jahr bestehenden Gemeinschaftsgarten zu pflegen, Neues zu lernen und sich über Stadtnatur auszutauschen.
Die Highlights des Jahres:
🌱 28. März: Auftakt Baumschnitt Der perfekte Start in die Gartensaison! Wir schneiden Altholz zurück, formen unsere jungen Bäume und Sträucher für eine reiche Ernte und heißen neue Mitglieder willkommen. Eine tolle Gelegenheit, um sich kennenzulernen und gemeinsam loszulegen.
🌿 11. April: Beete und Kompost Jetzt wird gepflanzt! Wir bepflanzen unser SpielFeld, pflegen die Wege und kümmern uns um die Bodenaufbereitung. Auch unser Kompost wird gewendet, damit wertvolle Nährstoffe für die kommende Saison entstehen.
🍅 16. Mai: Gemüse und Kräuter Wir setzen unsere Kräuter und wärmeliebenden Gemüsesorten in Mischkultur. Durch kluge Kombinationen gedeihen die Pflanzen noch besser und versorgen uns später mit frischen Zutaten aus eigenem Anbau.
🛠️ 27. Juni: DIY-Bankbau Aus einfachen Materialien und mit leicht umsetzbaren Bauprinzipien errichten wir eine Sitzbank für unseren Garten – praktisch, nachhaltig und ein echter Hingucker.
🐝 11. Juli: Saatgutbälle + Honig Mit Erde, Ton und einer Auswahl an Samen formen wir Saatgutbälle, die blühende Oasen für Insekten schaffen. Zudem gibt es spannende Einblicke ins Imkern mit Harald Weiß und unseren Burgbienen.
🍁 10. Oktober: Danke, Garten Der Garten wird winterfest gemacht! Wir mulchen die Beete, schneiden Stauden zurück und reinigen Werkzeuge. Beim gemeinsamen Tee und kleinen Leckereien blicken wir auf ein ertragreiches Gartenjahr zurück.
🐦 28. November: Vogelhaus bauen Mit natürlichen Materialien schaffen wir sichere Nistplätze für Vögel. So helfen wir unseren gefiederten Freunden durch den Winter und freuen uns auf den Frühling, wenn sie den Garten mit Leben füllen.
Wie mitmachen?
Ob erfahrene Gärtner*in oder einfach neugierige Person – das After-Work-Gardening bietet für alle eine tolle Möglichkeit, gemeinsam den Garten zu gestalten, Wissen zu teilen und den Feierabend in der Natur zu genießen. Du bist herzlich eingeladen, bei einem oder mehreren Terminen dabei zu sein. Im digitalen Flyer und unter Mitmachen findest du alle Infos. Sei dabei! 🌻